Bier im Herzen von Visby

Wenn man sich in einem Restaurant auf Gotland niederlässt, findet man garantiert eine Auswahl an verschiedenen Bieren von Gotlands Bryggeri. Seit 1995 setzt die Brauerei auf Tradition und Innovation. Ihr Motto lautet, Bier zu brauen, das sie selbst gerne trinken und das auf der Umwelt und Kultur Gotlands basiert.

Die Brauerei Gotlands Bryggeri befindet sich im Herzen von Visby in der S:t Hansgatan und hat mit Kreativität und sprudelnden Ideen dazu beigetragen, Craft Beer im ganzen Land zu etablieren. Mit zwei Kupferkesseln und drei Braumeistern werden in der Brauerei 22 verschiedene Biere hergestellt und jedes Jahr zwischen fünf und sieben neue Biere auf den Markt gebracht.

„Wir glauben, dass Menschen wie wir neue Geschmacksrichtungen ausprobieren wollen. Unsere Aufgabe ist es, Biere zu entwickeln, die zur jeweiligen Jahreszeit und den saisonalen Mahlzeiten passen“, sagt Mikael Mossvall, Geschäftsführer von Gotlands Bryggeri.

Bier mit lokalen Wurzeln

Mikael hat zum Jahreswechsel von 2017 auf 2018 die Geschäftsführung von Johan Spendrup übernommen und betont, dass das Bierbrauen noch nie so viel Spaß gemacht hat wie heute. „Wir erleben eine größere Neugier und ein anderes Kaufverhalten der Verbraucher, die verschiedene Biersorten probieren, die es vor 10 Jahren noch nicht gab. Wenn die Leute heute im Alkoholgeschäft Systembolaget einkaufen gehen, haben sie einen Korb mit fünf verschiedenen Biersorten, während sie früher eine Kiste mit derselben Sorte wählten“, sagt Mikael.

Für diejenigen, die ein Bier mit lokalen Wurzeln suchen, ist Hazy Bulldog ein aufregendes American Pale Ale, bei dem das Malz von Gotland stammt, genauer gesagt von der Binge Farm. Die Partnerschaft mit einem lokalen Malzbauern ist eine gute Möglichkeit, ein Verständnis für den Rohstoff und die Arbeit, die dahinter steckt, zu gewinnen. „Wenn Sie sich unsere Verpackung und den Inhalt ansehen, können Sie erkennen, dass das Gotländische in allem sehr ausgeprägt ist. Wir sind auch sehr darauf bedacht, mit lokalen Produzenten zusammenzuarbeiten und andere lokale Marken zu fördern. Wir haben dies auch beim Stockholmer Bier- und Whiskyfestival und beim Wettbewerb Koch des Jahres 2018 getan“, sagt Mikael.

Die inspirierende Kraft von Craft Beer

Derzeit gibt es in Schweden 360 Craft Beer-Brauereien. Und Mikael möchte mit keiner von ihnen den Platz tauschen. In diesem Herbst hat die Brauerei zum Beispiel gotländische Äpfel von Privatleuten gesammelt, um in Zusammenarbeit mit der Mosterei Halfvede Musteri ein Farmhouse Ale zu kreieren.

– Wir lieben es, Teil der gotländischen Umgebung und Kultur zu sein. Das ist unsere Inspiration“, sagt Mikael.

Die Idee für das Bier mit der spritzigen Apfelsäure entstand aus dem historischen Sprichwort, dass ein schlechtes Getreidejahr ein gutes Fruchtjahr erzeugt. – Es wurde viel gelacht. Die Leute kamen mit allem, von schönen Apfelkisten bis zu Papiertüten“, sagt Mikael.

Bernsteinfarbene Neuheiten

Gotland ist zweifellos ein Ort, der viele Inspirationen hervorbringt, von seinen Rohstoffen bis hin zu seiner einzigartigen Natur. So ist es nicht schwer, sich einen Braumeister vorzustellen, der sich in der Abendsonne auf dem Stora Torget niederlässt und sich zu einem neuen Bier inspirieren lässt, das genau an diesem Ort getrunken werden soll.

Das neue Bier der Gotland Brauerei, Wisby Wit, ist genau so ein Bier – eine Hommage an die ersten Straßencafés, die im Frühjahr in Visby öffnen werden. Es ist ein modernes Wit mit Zutaten wie getrockneten Hagebutten und Paradieskörnern, die ihm einen unverwechselbaren Geschmack nach schwarzem Pfeffer verleihen.

Ein weiteres neues Produkt ist Island Bulldog – ein beliebter Newcomer auf dem Biermarkt. Das Bier ist eine geschmackvolle, gotländische Interpretation des New England IPA mit einem geringeren Alkoholgehalt.

Für jemanden, der gerade erst anfängt, sich für Bier zu interessieren, ist das bernsteinfarbene Wisby Lager genau das Richtige: „Es ist unsere Aufgabe, sowohl Menschen in die aufregende Welt des Bieres einzuführen, als auch einzigartige Geschmacksrichtungen für diejenigen anzubieten, die bereits ein starkes Interesse daran haben“, schließt Mikael.

Visionen für die Zukunft

2019 wird ein aufregendes Jahr für Gotlands Bryggeri sein. Im Frühjahr 2020 wird eine neue Brauerei direkt oberhalb des Hafens fertiggestellt werden. Die Brauerei wird das Kerngeschäft in der S:t Hansgatan unterstützen, was Möglichkeiten schafft, noch mehr auszuprobieren und zu expandieren. Möchten auch Sie den lokalen Biergeschmack auf Gotland erleben? Im Sommer können Sie den Bryggerigården auf der S:t Hansgatan donnerstags bis samstags zwischen 13 und 16 Uhr besuchen. Auch in der Nebensaison ist es möglich, über die Website der Brauerei Führungen zu buchen.